Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Rechtliche Grundlagen für Smart Landlord
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Smart Landlord Plattform und definieren die Rechte und Pflichten zwischen uns und unseren Nutzern.
Inhaltsverzeichnis
- Anbieter und Geltungsbereich
- Leistungsbeschreibung
- Nutzungsvoraussetzungen und Pflichten
- Vertragsabschluss und Zahlungen
- Vertragslaufzeit und Kündigung
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Haftung und Gewährleistung
- Datenschutz
- Benachrichtigungen
- Verfügbarkeit und Support
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Schlussbestimmungen
1. Anbieter und Geltungsbereich
1.1 Anbieter
Die Website und Plattform „Smart Landlord" wird betrieben von:
- Unternehmen: Smart Landlord LTD
- Registrierungsnummer: 2171564
- Registrierungsdatum: 10. März 2025
- Registrierte Adresse: Intershore Chambers, Road Town, Tortola, British Virgin Islands
- E-Mail: info@smartlandlord.net
1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Smart Landlord LTD (nachfolgend „Anbieter") und den Nutzern der Plattform (nachfolgend „Nutzer") über die Nutzung der Website smartlandlord.net und der bereitgestellten Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei berechtigtem Interesse zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widerspricht ein Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei Widerspruch kann der Nutzer den Vertrag außerordentlich kündigen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Kernleistungen
Smart Landlord ist eine digitale SaaS-Plattform zur Unterstützung von Immobilieninvestoren. Die Hauptfunktionen umfassen:
- Immobilienbewertung und Finanzanalyse: Automatische Berechnung von Renditen, Cashflows, Tilgungsplänen und Szenarioanalysen für verschiedene Finanzierungsmodelle
- Standortanalyse: Umfassende Bewertung von Immobilienstandorten basierend auf demografischen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Daten mit gewichtetem Scoring-System
- Dokumentenmanagement: Sichere Cloud-basierte Speicherung und Verwaltung von Verträgen, Finanzierungsunterlagen, Energieausweisen und anderen immobilienbezogenen Dokumenten
- Interaktive Dashboards: Grafische Darstellung von Investitionsprognosen, Renditeentwicklungen und Portfolio-Übersichten
- Berichtserstellung: Automatische Generierung professioneller PDF-Berichte und Analysen
- Portfolio-Management: Verwaltung mehrerer Immobilien mit Vergleichsanalysen und Performance-Tracking
2.2 Technische Integration
Zur Bereitstellung unserer Leistungen nutzen wir folgende Technologien und Drittanbieter:
Zahlungsabwicklung
- Stripe: Sichere Verarbeitung von Kreditkarten- und anderen elektronischen Zahlungen
Hosting und Infrastruktur
- Strato: Webserver-Hosting in Deutschland
- Microsoft Azure: Cloud-Datenbank-Hosting mit MySQL
Karten und Geodaten
- Google Maps API: Interaktive Kartenvisualisierung
- OpenStreetMap & Nominatim API: Geokodierung und Adressvalidierung
- Overpass API: Abfrage geografischer und demografischer Daten
Analyse und Berichtserstellung
- Chart.js: Interaktive Diagramme und Grafiken
- PDFShift API, jsPDF: PDF-Generierung und Dokumentenerstellung
- Google Analytics: Website-Nutzungsanalyse (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Eine detaillierte Auflistung aller Drittanbieter und deren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2.3 Leistungsumfang nach Abonnement
Der konkrete Leistungsumfang richtet sich nach dem gewählten Abonnement-Plan. Kostenlose Accounts haben eingeschränkte Funktionalität, während Premium-Abonnements Zugang zu allen Features bieten. Die aktuellen Tarife und Leistungsumfänge sind auf unserer Website einsehbar.
3. Nutzungsvoraussetzungen und Pflichten
3.1 Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre (Volljährigkeit nach dem Recht des Wohnsitzlandes)
- Gültige E-Mail-Adresse für die Registrierung
- Für kostenpflichtige Funktionen: Gültiges Zahlungsmittel und Abschluss eines entsprechenden Abonnements
- Internetverbindung und kompatibler Webbrowser
3.2 Registrierung und Kontosicherheit
Bei der Registrierung verpflichten sich Nutzer zur Angabe wahrheitsgemäßer, vollständiger und aktueller Informationen. Änderungen der Kontodaten sind unverzüglich zu aktualisieren.
3.3 Verbotene Nutzungen
Folgende Handlungen sind ausdrücklich untersagt:
- Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten oder anderen Schutzrechten Dritter
- Hochladen von Schadsoftware, Viren oder anderen schädlichen Codes
- Reverse Engineering, Dekompilierung oder Manipulation der Plattform
- Automatisierte Datenextraktion (Screen Scraping, Crawling) ohne ausdrückliche Genehmigung
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Nutzung für illegale Zwecke oder zur Umgehung geltender Gesetze
- Übermäßige Belastung der Server-Infrastruktur
3.4 Nutzerverantwortung für Inhalte
Nutzer sind vollumfänglich verantwortlich für alle von ihnen eingegebenen Daten und hochgeladenen Dokumente. Dies umfasst insbesondere die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
4. Vertragsabschluss und Zahlungen
4.1 Vertragsabschluss
Gratis-Accounts: Der Vertrag kommt mit erfolgreicher Registrierung zustande.
Bezahlte Abonnements: Der Vertrag kommt mit erfolgreicher Zahlung über unseren Partner Stripe zustande. Die Buchungsbestätigung erfolgt per E-Mail.
4.2 Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit diese anfällt
- Abonnementgebühren sind im Voraus fällig (monatlich oder jährlich je nach gewähltem Plan)
- Zahlungen erfolgen ausschließlich über Stripe mit unterstützten Zahlungsmethoden
- Bei internationalen Transaktionen können zusätzliche Wechselkurs- oder Bankgebühren anfallen, die der Nutzer trägt
- Preisänderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt und gelten ab der nächsten Verlängerung
4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug oder fehlgeschlagenen Zahlungen:
- Wird der Zugang zu Premium-Funktionen automatisch eingeschränkt
- Erhält der Nutzer Erinnerungen per E-Mail
- Kann der Anbieter nach 14 Tagen das Konto sperren
- Behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen gemäß geltendem Recht zu berechnen
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Laufzeit
- Gratis-Accounts: Unbefristet bis zur Kündigung
- Monatsabonnements: 1 Monat mit automatischer Verlängerung
- Jahresabonnements: 12 Monate mit automatischer Verlängerung
5.2 Kündigung durch den Nutzer
Nutzer können jederzeit kündigen:
- Gratis-Konten: Sofortige Wirkung durch Löschung des Kontos
- Bezahlte Abonnements: Über die Kontoeinstellungen mit Wirkung zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode
- Eine Erstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt nur bei gesetzlichem Widerrufsrecht
5.3 Kündigung durch den Anbieter
Der Anbieter kann kündigen:
- Ordentlich: Mit 30 Tagen Frist zum Ende der Abrechnungsperiode
- Außerordentlich: Bei Verstoß gegen diese AGB, nach Abmahnung mit 14 Tagen Frist zur Abhilfe
- Sofort: Bei schwerwiegenden Verstößen (z.B. illegale Nutzung, Sicherheitsverletzungen)
5.4 Datenerhaltung nach Kündigung
Nach Vertragsende werden Nutzerdaten gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt. Nutzer können ihre Daten vor Kündigung exportieren. Eine Wiederherstellung nach Kontolöschung ist nicht möglich.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
6.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Smart Landlord LTD, E-Mail: info@smartlandlord.net) mittels einer eindeutigen E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
6.3 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
6.4 Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-Mail zurück.)
An: Smart Landlord LTD
E-Mail: info@smartlandlord.net
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
______________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
______________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
______________________________________
E-Mail-Adresse des/der Verbraucher(s):
______________________________________
Datum:
______________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
7.2 Schadensersatzbegrenzung
Die Haftung für Schäden ist - soweit rechtlich zulässig - begrenzt auf:
- Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen: Unbegrenzt
- Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit: Auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt
- Höchstbetrag: Das Dreifache der in den letzten 12 Monaten gezahlten Abonnementgebühren
7.3 Ausschluss der Haftung für Drittanbieter
Für Ausfälle, Fehler oder Datenschutzverletzungen durch Drittanbieter (Stripe, Google, Microsoft Azure, etc.) haftet der Anbieter nur, soweit ihn ein Verschulden bei der Auswahl oder Überwachung trifft.
7.4 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die Plattform im Wesentlichen der Leistungsbeschreibung entspricht. Unerhebliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit berechtigen nicht zu Gewährleistungsansprüchen.
7.5 Höhere Gewalt
Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Kriegen, Terroranschlägen, Cyberangriffen Dritter, behördlichen Anordnungen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen außerhalb der Kontrolle des Anbieters.
8. Datenschutz
8.1 Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.
8.2 Kategorien verarbeiteter Daten
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer
- Zahlungsdaten: Über Stripe verarbeitete Zahlungsinformationen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Nutzungsstatistiken
- Inhaltsdaten: Hochgeladene Dokumente, eingegebene Immobiliendaten
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, E-Mail-Korrespondenz
8.3 Datenverarbeitung und Speicherort
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland (Strato) und bei Microsoft Azure verarbeitet und gespeichert. Obwohl der Anbieter in den British Virgin Islands registriert ist, findet keine physische Datenübertragung außerhalb der EU statt. Der Zugriff auf die Daten erfolgt verschlüsselt und unter Einhaltung der DSGVO-Standards.
8.4 Nutzerrechte
Nutzer haben folgende Rechte bezüglich ihrer Daten:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung von Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
9. Benachrichtigungen
9.1 Arten von E-Mail-Benachrichtigungen
Transaktionale E-Mails (nicht abwählbar):
- Registrierungsbestätigungen
- Passwort-Reset-Links
- Zahlungsbestätigungen und Rechnungen
- Vertragsrelevante Mitteilungen (AGB-Änderungen, etc.)
- Sicherheitswarnungen
Marketing-E-Mails (optional, abwählbar):
- Newsletter und Produktupdates
- Werbliche Angebote und Rabatte
- Einladungen zu Webinaren oder Events
- Marktforschungsumfragen
9.2 Einstellungen und Widerruf
Nutzer können ihre E-Mail-Präferenzen jederzeit in den Kontoeinstellungen anpassen oder über den Abmelde-Link in jeder Marketing-E-Mail widerrufen. Transaktionale E-Mails können nicht abbestellt werden, da sie für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
9.3 Technische Umsetzung
E-Mails werden über professionelle E-Mail-Dienstleister versandt. Wir verwenden Tracking-Pixel nur für transaktionale E-Mails zur Zustellungsbestätigung, nicht für Marketing-E-Mails ohne ausdrückliche Zustimmung.
10. Verfügbarkeit und Support
10.1 Service-Level
Wir streben eine Verfügbarkeit der Plattform von mindestens 99% pro Jahr an (ausgenommen geplante Wartungsarbeiten). Dies entspricht einer maximalen Ausfallzeit von etwa 87 Stunden pro Jahr.
10.2 Wartungsarbeiten
Geplante Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit mindestens 24 Stunden im Voraus angekündigt und außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt.
10.3 Support
- E-Mail-Support: info@smartlandlord.net
- Antwortzeiten: Binnen 14 Tagen während der Geschäftszeiten
- Support-Sprachen: Deutsch und Englisch
- Support-Umfang: Technische Fragen, Kontoprobleme, allgemeine Nutzungshilfe
10.4 Datensicherung
Wir führen regelmäßige Backups durch, können jedoch keine Garantie für die vollständige Wiederherstellung von Daten im Schadensfall übernehmen. Nutzer sind angehalten, wichtige Daten lokal zu sichern.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1 Anwendbares Recht
Auf Verträge mit Unternehmern findet das Recht der British Virgin Islands Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher im Sinne des EU-Rechts gelten die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzstaates, soweit diese günstiger sind. Dies umfasst insbesondere:
- Widerrufsrechte
- Gewährleistungsansprüche
- Haftungsregelungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen-Kontrolle
11.2 Gerichtsstand
Für Unternehmer: Ausschließlicher Gerichtsstand ist Tortola, British Virgin Islands.
Für Verbraucher: Es gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Verbraucher können auch vor den Gerichten ihres Wohnsitzes klagen. Der Anbieter kann Verbraucher nur an ihrem Wohnsitzort verklagen.
11.3 Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen, bemühen uns jedoch um außergerichtliche Lösungen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtswirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12.2 Abtretung
Der Anbieter ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten. Nutzer werden über eine solche Abtretung mindestens 30 Tage im Voraus informiert und haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
12.3 Schriftform
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt). Dies gilt auch für die Abbedingung der Schriftform.
12.4 Kontakt und rechtliche Hinweise
Kontakt für rechtliche Angelegenheiten:
Smart Landlord LTD
E-Mail: info@smartlandlord.net
Reaktionszeit: Binnen 14 Tagen
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
12.5 Gültigkeit
Diese AGB sind gültig ab dem 1. Januar 2025.
Stand: Januar 2025