Denkmalschutz-Immobilien: Steuervorteile

28. Mai 2025 Dominik Huebler 2 Min. Lesezeit

Nutzen Sie die besonderen Steuervorteile von Denkmalschutz-Immobilien: Bis zu 8% AfA und vollständige Modernisierungskosten-Abschreibung für optimierte Renditen.

Steueroptimierung
Aktualisiert: 08.07.2025

Inhalt

Nutzen Sie die besonderen Steuervorteile von Denkmalschutz-Immobilien: Bis zu 8% AfA und vollständige Modernisierungskosten-Abschreibung für optimierte Renditen.

Denkmalschutz als einzigartiger Renditebooster

Denkmalgeschützte Immobilien bieten steuerliche Vorteile, die bei anderen Investments unerreichbar sind. Bis zu 8% jährliche Abschreibung machen auch höhere Kaufpreise rentabel.

Denkmal-AfA verstehen und nutzen

Die Denkmal-AfA ermöglicht 8% jährliche Abschreibung über 10 Jahre bei Modernisierungskosten und 2,5% über 40 Jahre bei Anschaffungskosten. Diese Steuervorteile sind einzigartig.

Berechnen Sie präzise Steuervorteile mit unserem Sonder-AfA Rechner.

Modernisierungskosten vollständig absetzen

Bei Denkmälern sind Sanierungsaufwendungen zu 100% und sofort absetzbar. Normale Immobilien erlauben nur 2-2,5% jährliche Abschreibung.

Anschaffung vs. Herstellung optimieren

Die steuerliche Aufteilung zwischen Anschaffung (2,5% AfA) und Herstellung (8% AfA) entscheidet über die Gesamtrendite. Professionelle Kaufpreisaufteilung maximiert Vorteile.

Finanzierungsvorteile bei Denkmälern

Banken finanzieren Denkmäler oft zu besseren Konditionen, da Steuervorteile die Tragfähigkeit erhöhen. Höhere Beleihung durch verbesserte Cashflows möglich.

Das Finanz-Dashboard berücksichtigt Steuervorteile in der Finanzierungskalkulation.

Wertstabilität und Wertsteigerung

Denkmalgeschützte Objekte sind oft wertstabiler als normale Immobilien. Kultureller Wert und Seltenheit schaffen langfristige Werterhaltung.

Auflagen und Restriktionen beachten

Denkmalschutz bringt Gestaltungsbeschränkungen mit sich. Modernisierungen müssen genehmigt werden und historische Substanz respektieren.

Langzeitplanung für Denkmal-Investments

Denkmal-AfA läuft über 10-12 Jahre. Planen Sie Exit-Strategien und Anschlussnutzung frühzeitig.

Die Szenario-Planung modelliert verschiedene Haltedauern und Verkaufszeitpunkte.

Zielgruppe für Denkmal-Investments

Denkmal-Investments eignen sich besonders für Gutverdiener mit hoher Steuerlast. Je höher der Grenzsteuersatz, desto attraktiver die Abschreibungen.

Optimieren Sie Denkmal-Investments mit professionellen Steuerkalkulationen auf SmartLandlord.de.

Dominik Huebler

Immobilien-Experte bei SmartLandlord

Experte für KI-gestützte Immobilienanalyse und -bewertung mit über 10 Jahren Erfahrung im deutschen Immobilienmarkt.

Zurück zum Blog
Artikel teilen: