Inhalt
Erfahren Sie, wie Sie durch clevere Steuerstrategien beim Immobilienkauf 2024 Tausende von Euro sparen können. Von der linearen Abschreibung bis zur Sonder-AfA – alle wichtigen Steuervorteile im Überblick.Immobilien als Steuersparmodell: Die wichtigsten Abschreibungsmöglichkeiten 2024
Der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage bietet nicht nur die Chance auf Mieteinnahmen und Wertsteigerung, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Abschreibungsmöglichkeiten und wie Sie diese optimal für sich nutzen können.
1. Lineare Abschreibung (AfA): Der Klassiker
Die lineare Abschreibung ist die Standardmethode zur steuerlichen Geltendmachung von Immobilienkosten:
- Gebäude ab 1925: 2% jährlich über 50 Jahre
- Gebäude vor 1925: 2,5% jährlich über 40 Jahre
- Nur Gebäudewert: Grund und Boden sind nicht abschreibbar
Praxisbeispiel: Bei einem Kaufpreis von 400.000€ (davon 80% Gebäudewert = 320.000€) können Sie bei einem Neubau jährlich 6.400€ abschreiben.
2. Sonder-AfA: Zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten
Für bestimmte Immobilientypen gibt es zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten:
Denkmalschutz-AfA (§ 7i EStG)
- 8 Jahre lang 9% = 72%
- 4 Jahre lang 7% = 28%
- Insgesamt 100% der Sanierungskosten
Sanierungsgebiet-AfA (§ 7h EStG)
- 8 Jahre lang 9% = 72%
- 4 Jahre lang 7% = 28%
- Für Modernisierungskosten in Sanierungsgebieten
3. Sofortabschreibung: Was ist sofort absetzbar?
Nicht alle Kosten müssen über Jahre abgeschrieben werden. Sofort absetzbar sind:
- Erwerbsnebenkosten: Notar, Grunderwerbsteuer, Makler (anteilig)
- Instandhaltungskosten: Reparaturen ohne Wertsteigerung
- Verwaltungskosten: Hausverwaltung, Steuerberatung
- Finanzierungskosten: Kreditzinsen, Bereitstellungszinsen
4. SmartLandlords Steuer-Features nutzen
Mit SmartLandlord können Sie Ihre Steuervorteile optimal planen:
- Automatische AfA-Berechnung: Basierend auf Baujahr und Kaufpreis
- Sonder-AfA-Potenzial: Erkennung von Denkmal- und Sanierungsimmobilien
- Steuerersparnis-Prognose: Langfristige Planung Ihrer Steuerlast
- Export-Funktion: Direkte Übergabe an den Steuerberater
5. Praxistipps für maximale Steuerersparnis
- Kaufpreis aufteilen: Professionelle Wertermittlung für Grund/Boden vs. Gebäude
- Timing beachten: Kaufzeitpunkt für optimale AfA-Nutzung
- Modernisierung planen: Sonder-AfA durch gezielte Sanierungen
- Belege sammeln: Lückenlose Dokumentation aller Kosten
- Experten konsultieren: Steuerberater für komplexe Fälle
Fazit: Steuern sparen durch clevere Planung
Die steuerlichen Vorteile von Immobilieninvestments sind erheblich und können die Rentabilität Ihrer Anlage deutlich steigern. Mit den richtigen Tools und einer durchdachten Strategie lassen sich oft mehrere Tausend Euro pro Jahr sparen.
Nutzen Sie SmartLandlords Steuerrechner, um das Potenzial Ihrer Immobilie zu ermitteln und optimal zu planen.