Immocheck

02. Juli 2025 Dominik Huebler 4 Min. Lesezeit

ImmoCheck ist das Herzstück der SmartLandlord-Plattform – ein leistungsstarkes Analysetool, das Immobilieninvestoren, private Vermieter und Kapita...

Aktualisiert: 02.07.2025

Inhalt

Ihre professionelle Immobilienanalyse für fundierte Investitionsentscheidungen

ImmoCheck ist das Herzstück der SmartLandlord-Plattform – ein leistungsstarkes Analysetool, das Immobilieninvestoren, private Vermieter und Kapitalanleger dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine umfassende Bewertung Ihrer Immobilieninvestition, inklusive aller relevanten Kennzahlen, Prognosen und Handlungsempfehlungen.

Was macht ImmoCheck so besonders?

ImmoCheck revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Immobilieninvestitionen analysieren. Statt mühsamer Einzelberechnungen in verschiedenen Excel-Tabellen erhalten Sie alle wichtigen Informationen in einem strukturierten, übersichtlichen Format:

Umfassende Finanzanalyse

  • Automatische Berechnung von Cashflow (vor und nach Steuern)
  • Präzise Ermittlung der Eigenkapitalrendite
  • Detaillierte Steuerberechnung inklusive AfA und Sonder-AfA
  • Langfristige Vermögensentwicklung über 10, 30 oder 50 Jahre

Intelligente Standortbewertung

  • KI-gestützte Analyse der Lagequalität
  • Bewertung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten
  • Sozioökonomischer Score basierend auf aktuellen Marktdaten
  • Interaktive Kartenintegration mit Google Maps

Energieeffizienz-Analyse

  • Bewertung des energetischen Zustands
  • CO₂-Bilanz und Energieeffizienzklasse
  • Konkrete Optimierungsvorschläge
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung von Sanierungsmaßnahmen

So funktioniert ImmoCheck – Schritt für Schritt

1. Objektdetails erfassen

Beginnen Sie mit den grundlegenden Informationen Ihrer Immobilie:

  • Kaufpreis und Quadratmeter
  • Bundesland (für automatische Berechnung der Grunderwerbsteuer)
  • Nebenkosten wie Maklergebühren und Notarkosten
  • Eigenkapitaleinsatz und Kaufdatum

Das System berechnet automatisch alle abhängigen Werte wie den Quadratmeterpreis und die Gesamtinvestitionssumme.

2. Ausstattung und Gebäudeinformationen

Erfassen Sie die qualitativen Merkmale:

  • Baujahr und Anzahl der Zimmer
  • Heizungsart und Energieausweis
  • Besondere Ausstattungsmerkmale (Balkon, Garten, Einbauküche)
  • Denkmalschutzstatus oder KfW-Effizienzklasse

3. Mieteinnahmen und Betriebskosten

Geben Sie die monatlichen Einnahmen und Ausgaben ein:

  • Kaltmiete und Stellplatzmiete
  • Grundsteuer und Hausgeld
  • Umlagefähige und nicht umlagefähige Kosten
  • Die Warmmiete wird automatisch berechnet

4. Finanzierungsdetails

Konfigurieren Sie Ihre Darlehensstruktur:

  • Hauptdarlehen mit Zinssatz und Tilgung
  • Zusätzliche Förderdarlehen (KfW, Modernisierung)
  • Das System ermittelt automatisch den gewichteten Durchschnittszins

5. Steuerliche Parameter

Optimieren Sie Ihre Steuerbelastung:

  • Persönlicher Steuersatz
  • Abschreibungsart und -satz
  • Grundstücksanteil für die AfA-Berechnung
  • Sonder-AfA bei Neubauten oder Denkmalschutz

Die Ergebnisse verstehen

Nach Eingabe aller Daten präsentiert Ihnen ImmoCheck eine umfassende Analyse:

Zentrale Kennzahlen (KPIs)

  • Cashflow vor/nach Steuern: Ihr monatlicher Überschuss
  • Bruttomietrendite: Verhältnis von Jahresmiete zu Kaufpreis
  • Mietfaktor: Bewertung des Kaufpreises im Verhältnis zur Miete
  • Eigenkapitalrendite: Ihre tatsächliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals

Visuelle Darstellungen

  • Entwicklung des Cashflows über die Zeit
  • Vermögenszuwachs und Tilgungsverlauf
  • Steuerliche Auswirkungen im Zeitverlauf
  • Break-Even-Analyse

KI-generierte Bewertung

Unsere künstliche Intelligenz analysiert Ihre Investition und liefert:

  • Objektive Gesamtbewertung
  • Stärken und Schwächen der Investition
  • Konkrete Optimierungsvorschläge
  • Vergleich mit Marktbenchmarks

Premium-Features für Pro- und Enterprise-Nutzer

Erweiterte Visualisierungen

  • Interaktive Diagramme mit verschiedenen Zeiträumen
  • Detaillierte Amortisationspläne
  • Szenario-Vergleiche für unterschiedliche Annahmen

Professionelle Berichte

  • PDF-Export mit allen Analysen und Grafiken
  • Bankfähige Unterlagen für Finanzierungsgespräche
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

KI-Assistent

  • Persönliche Beratung zu Ihren Daten
  • Interpretation komplexer Kennzahlen
  • Strategische Empfehlungen

Tipps für die optimale Nutzung

Präzise Datenerfassung

  • Nutzen Sie aktuelle Nebenkostenabrechnungen für realistische Werte
  • Berücksichtigen Sie regionale Besonderheiten bei der Grundsteuer
  • Planen Sie Rücklagen für Instandhaltung ein (ca. 1€/m² monatlich)

Szenarien vergleichen

  • Testen Sie verschiedene Finanzierungsmodelle
  • Simulieren Sie unterschiedliche Mietentwicklungen
  • Analysieren Sie den Einfluss von Sondertilgungen

Steueroptimierung nutzen

  • Prüfen Sie verschiedene AfA-Methoden
  • Berücksichtigen Sie Sonder-AfA bei Neubauten
  • Analysieren Sie die langfristigen Steuereffekte

Standortfaktoren einbeziehen

  • Beachten Sie geplante Infrastrukturprojekte
  • Berücksichtigen Sie demografische Entwicklungen
  • Prüfen Sie lokale Mietpreisbremsen

Integration in Ihr Portfolio

Nach der Analyse können Sie:

  • Die Immobilie in Ihren Bestand überführen
  • Finanzierungen im Detail verwalten
  • Entwicklungen über die Zeit verfolgen
  • Mit anderen Objekten vergleichen

Systemanforderungen

ImmoCheck läuft problemlos auf:

  • Modernen Webbrowsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge)
  • Desktop-Computern und Laptops
  • Tablets und Smartphones
  • Mit aktiviertem JavaScript

Häufige Fragen

Wie genau sind die Berechnungen? ImmoCheck verwendet professionelle Berechnungsmethoden und berücksichtigt alle relevanten steuerlichen und finanziellen Aspekte. Die Ergebnisse dienen als fundierte Entscheidungsgrundlage, ersetzen aber keine individuelle Steuerberatung.

Kann ich nachträglich Änderungen vornehmen? Ja, alle Daten können jederzeit angepasst werden. Ihre Immobilie wird in "Mein Bestand" gespeichert und kann dort bearbeitet werden.

Welche Immobilienarten werden unterstützt? ImmoCheck analysiert Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ferienwohnungen, Studentenwohnungen und viele weitere Immobilienarten.

Starten Sie jetzt Ihre professionelle Immobilienanalyse

ImmoCheck macht komplexe Immobilienberechnungen einfach und verständlich. Egal ob Sie Ihre erste Immobilie kaufen oder ein großes Portfolio verwalten – mit ImmoCheck treffen Sie fundierte Entscheidungen basierend auf belastbaren Zahlen und intelligenten Analysen.

Überzeugen Sie sich selbst: Starten Sie noch heute mit dem kostenlosen Free-Paket und analysieren Sie Ihre erste Immobilie. Bei Bedarf können Sie jederzeit auf erweiterte Funktionen upgraden.

Dominik Huebler

Immobilien-Experte bei SmartLandlord

Experte für KI-gestützte Immobilienanalyse und -bewertung mit über 10 Jahren Erfahrung im deutschen Immobilienmarkt.

Zurück zum Blog
Artikel teilen: